Erinnerst du dich noch an die Frage, die ich beim Neumond im Schützen gestellt habe: Wenn alles möglich wäre, was würdest du dann tun? Welche Version deines Lebens würdest du verfolgen? Jetzt, beim Vollmond in den Zwillingen, wird dir vielleicht klar, wie sehr dich deine eigene innere Unsicherheit in letzter Zeit daran gehindert hat, Entscheidungen zu treffen oder klare Schritte zu gehen. Es mag dir auffallen, wie diese innere Unklarheit äußere Situationen verkompliziert und dich in einem Kreislauf der Unsicherheit gefangen hält.
Wo fehlt es dir selbst an Klarheit, sodass sich auch keine äußere Ordnung oder Stabilität einstellen kann? Welche inneren Zweifel und Unentschlossenheiten halten dich zurück, deine Vision klar zu formulieren und in die Realität zu bringen? Dieser Vollmond lädt dich ein, genau hinzusehen und den Weg aus der inneren Unklarheit zu finden, damit du dir selbst und dem Leben wieder mit Zuversicht und Entschlossenheit begegnen kannst.
Welcher Lebensbereich fühlt sich unklar und diffus an?
Um Klarheit zu schaffen, müssen wir zunächst wissen, was wir wollen – denn nur so kann das Universum darauf reagieren. Doch die letzten Wochen waren alles andere als einfach, wenn es darum ging, die eigenen Wünsche und Ziele klar zu erkennen. Der rückläufige Merkur hat vieles in einen undurchsichtigen Nebel gehüllt, während er uns gleichzeitig dazu aufforderte, tiefer in unsere Innenwelt einzutauchen: Was bewegt uns wirklich? Welche Muster wiederholen sich in unserem Leben immer wieder, und warum?
Am Vollmondtag wechselt Merkur, der Herrscherplanet dieses Vollmonds, seine Richtung und wird wieder direktläufig. Mit dieser Veränderung kehrt Klarheit ein – aber nicht von einem Moment auf den anderen, sondern sukzessive. Das bedeutet, dass die Unklarheit, die dir deine Entscheidungen bisher erschwert hat, rund um diesen Vollmond ihren Höhepunkt erreichen könnte. Vielleicht wird dir genau jetzt bewusst, dass vieles von dem, was dich im Außen belastet und überfordert, seinen Ursprung in deinem Inneren hat. Oft liegt die Ursache darin, dass wir nicht ehrlich zu uns selbst sind oder uns nicht konsequent für unsere eigenen Bedürfnisse und Werte einsetzen.
Hast du schon einmal den Satz gehört: „Wenn du nicht weißt, was du willst, dann ist es dir noch nicht begegnet“? Mit meiner ausgeprägten Zwillinge-Betonung ist das ein Satz, den weise Menschen schon oft zu mir gesagt haben und ich habe viel über diesen Satz reflektiert. Ich teile diese Meinung nicht, zumindest nicht vollumfänglich. Ich möchte dir gerne meine Gedanken zu diesem Satz teilen, vielleicht inspirieren sie dich bei diesem Vollmond.
Unentschlossenheit kann ein Schutzmechanismus sein. Man kann sich sehr gut hinter ihr verstecken in der Hoffnung, dass irgendwann etwas Besseres, vielleicht sogar Perfektes, kommt. Wer möchte sich schon mit etwas arrangieren, wenn man sich auch in der Hoffnung verlieren kann, es würde noch etwas Besseres, vielleicht sogar “das Perfekte” kommen, wenn man nur geduldig darauf wartet. 😉 Zu jedem Neumond werden kräftig Manifestationen formuliert, doch manchmal wird dabei übersehen, dass die wahre Entscheidung bereits in der Gegenwart liegt – im Mut, sich festzulegen.
Erkenne also, wenn dein Verstand versucht, dir etwas auszureden und dich dein Ego auf etwas Besseres vertrösten möchte, nur weil es Angst davor hat, welche Konsequenzen es hat, wenn du dich wirklich auf etwas Bestimmtes einlässt: auf eine Person, einen Beruf, einen Ort oder einen Lebensweg.
Dieser Vollmond lädt dich ein, genau hinzusehen: Wann hält dich diese Angst zurück, und wie kannst du die Unentschlossenheit loslassen, um echte Klarheit und Entschlossenheit in dein Leben zu bringen?
Wie kannst du aus der Unklarheit der letzten Wochen Klarheit gewinnen?
Ein gewisses Maß an Unklarheit ist vollkommen okay. Manchmal ist es sogar notwendig, sich in diesem Zustand zu befinden, um Raum für neue Erkenntnisse zu schaffen. Man muss nicht immer einen Plan haben oder wissen, wohin der Weg führt. Doch das Problem mit Phasen der Unklarheit ist, dass unser Verstand in diesen Momenten besonders laut wird. Er versucht, die Situation zu analysieren, Risiken abzuwägen und Lösungen zu finden – und dabei macht er es oft nur noch schlimmer. Besonders wenn Merkur rückläufig ist, wie es in den letzten Wochen der Fall war, können diese Gedankenprozesse in Chaos münden.
Die entscheidende Frage, die du dir rund um diesen Vollmond stellen solltest, lautet daher:
„Schafft es mein Verstand, Klarheit im Chaos zu schaffen, oder verschlimmert er die Situation nur?“
Der Verstand ist eines unserer mächtigsten Werkzeuge. Er hilft uns, Probleme zu lösen und Ziele zu erreichen. Doch in Momenten des Overthinkings kann er uns leicht in die Irre führen. Statt Klarheit zu schaffen, verstärkt er die Unsicherheit oft noch.
Kennst du das Gefühl, immer wieder dieselben Probleme durchzudenken, ohne zu einer Lösung zu kommen? Vielleicht hast du das Gefühl, jede Option abwägen zu müssen, um bloß keinen Fehler zu machen, und fühlst dich dadurch noch blockierter. Dieses Hin- und Herwälzen von Gedanken kann dazu führen, dass sich deine Unsicherheit verstärkt und du dich immer weiter von Klarheit und Orientierung entfernst. Es ist, als ob dein Verstand sich selbst im Weg steht – und je mehr du ihn anstrengst, desto schwerer wird es.
Die Folge? Mentale Erschöpfung und das Gefühl, nicht voranzukommen. Doch genau hier liegt die Einladung dieses Vollmondes: Erkenne, dass du nicht jede Antwort mit dem Kopf finden musst. Vielleicht liegt der Weg aus der Unklarheit nicht im Grübeln, sondern im bewussten Loslassen deiner Gedankenspiralen und dem Vertrauen darauf, dass du zum richtigen Zeitpunkt ganz intuitiv die stimmigste Wahl treffen wirst. Manchmal zeigt sich der nächste Schritt erst, wenn du aufhörst, ihn erzwingen zu wollen.
Befrage dein Herz, wenn dein Verstand nicht weiter weiß
Wenn dein Verstand vor lauter Grübeln keine Antworten mehr findet, dann wende dich an dein Herz. Es ist der Ort, an dem Ruhe und Klarheit zu Hause sind – jenseits des Lärms und der Zweifel deines Verstandes. Dein Herz trägt die Wahrheit in sich, noch bevor dein Verstand sie in Worte fassen kann. Es lädt dich ein, loszulassen, statt zu kontrollieren, und zu vertrauen, statt alles zu analysieren.
Atme tief ein und richte deinen Fokus nach innen. Spüre die leise, sanfte Stimme deines Herzens, die dich zurück zu deiner Mitte führt. Es erinnert dich daran, dass du nicht allein bist, dass du gehalten bist – in Liebe, Vertrauen und der unerschütterlichen Verbindung zu deinem wahren Selbst. Dein Herz ist dein Anker. Es wird dich führen, wenn du bereit bist, zuzuhören.
Wenn Neptun den Ozean deiner Gefühle aktiviert
Neptun, der Herrscher der Fische, spielt bei diesem Vollmond eine zentrale Rolle. Er verstärkt die Einladung, dich von deinem Herzen leiten zu lassen und die Weisheit deiner Intuition zu entdecken. Neptun erinnert uns daran, dass nicht alles durch Logik und Analyse gelöst werden kann. Stattdessen ermutigt er uns, loszulassen, Gedankenspiralen zu durchbrechen und uns für die sanften Impulse unserer inneren Stimme zu öffnen.
Während die Zwillinge für ihre scharfsinnige Analysefähigkeit und ihren blitzschnellen Verstand bekannt sind, steht das Zeichen Fische für bedingungslose Akzeptanz und ein tiefes Vertrauen in die eigene innere Führung. Neptun bringt diese Qualitäten in den Fokus und lädt uns ein, den Gedankenstrom zu beruhigen und auf die leisen, aber kraftvollen Impulse unseres Herzens zu vertrauen.
Die Botschaft dieses Vollmondes ist klar: Lass dich nicht von deinem Verstand dominieren. Erlaube dir, die Weisheit deines Herzens und die intuitive Klarheit deiner inneren Führung in deine Entscheidungen einzubringen. Es ist die Balance zwischen rationaler Analyse und intuitivem Vertrauen, die uns nicht nur Klarheit bringt, sondern auch Gelassenheit und echte Verbindung zu uns selbst.
In der Harmonie von Verstand und Intuition liegt die wahre Kraft dieses Vollmondes. Neptun zeigt uns, dass die Antwort oft nicht im Tun, sondern im Sein liegt – im Loslassen und Vertrauen.